Freizeitkicker TV 1888 Eich .
Das erste Vorbereitungsspiel auf die neu gegründete Hobbyliga führte die stark verjüngte Mannschaft der Freizeitkicker aus Eich zu unseren hessischen Nachbarn nach Bürstadt. Dort traf man auf einen unbekannten Gegner gegen den man im Laufe der Hobbyliga dann auch noch antreten muss. Der Gegner teilte mit, dass sie sich aufgrund Personalmangels mit einem aktiven Spieler verstärkt hatte. Da es ja nur ein Freundschaftsspiel war stimmte man zu, sonst hätte man evtl. den Weg über den Rhein umsonst angetreten. Doch dieser Spieler war es am Ende dann auch der bei diesem recht hohen Endergebnis das Zünglein an der Waage war. War er doch an allen 8 Toren beteiligt als Vorlagengeber bzw. mehrfacher Torschütze.
Die Treffer für die Mannen um Spielertrainer M. Diehl erzielten M. Hoffmann nach feinem Zuspiel mit der Hacke von M. Diehl und D. Daum nach Pass von K. Schmitt.
Am 5.3. beginnt mit dem Auswärtsspiel bei 68 Viernheim die neue Hobbyliga und die Freizeitkicker sind gespannt wie die Saison verlaufen wird.
Torschütze | Vorlagengeber | |
---|---|---|
1:3 | M. Hoffmann | Michael Diehl |
2:8 | D. Daum | K. Schmitt |
Im letzten Spiel für dieses Jahr hatten wir die zukünftigen Ligakonkurrenten 68 Viernheim zu Gast.
Die junge Truppe spielte in der Anfangsphase sehr engagiert und profitierten von vielen Missverständnissen und Fehlpässen auf Eicher Seite.
Dazu kam, dass viele Chancen ungenutzt blieben und der Gegner förmlich eingeladen wurde in Führung zu gehen. In der 15. Spielminute erzielten die Gäste bei leichtem Schneefall den ersten Treffer.
Auf dem angefrorenen Boden gelang der Heimmannschaft so gut wie nichts. Trotzdem schaffte man noch kurz vor der Pause den Ausgleich durch D. Daum. Aufgrund einer Torwartverletzung ging es in beiderseitigem Einverständnis etwas früher in die Kabine, so dass der Torwart behandelt werden und weiter spielen konnte..
Nach der Pause war die Heimmannschaft kaum wieder zu erkennen. Innerhalb von nur 11 Minuten schafften es die Altrheiner sich einen passablen Vorsprung von 5 Toren heraus zu schießen. K. Schmitt, Max Diehl (3) und O. Breivogel waren die Torschützen. Zwischenzeitlich kamen die Gäste noch einmal zu einem weiteren Treffer zum 6:2, als man die Räume im Mittelfeld zu lange offen ließ und scheinbar eine fünfzehnminütige Verschnaufpause einlegte. Erst dann kam man wieder zu Chancen und Torerfolgen. L. Westhäuser, O. Breivogel (2), E. Kiarie (2) und Max Diehl (2) erzielten in kontinuierlichen Abständen weitere sieben Tore zum Endstand von 13:2
Im Anschluss an das faire Spiel trafen sich beiden Mannschaften bei Bratwurst und Bier um den Spieltag ausklingen zu lassen.
Torschütze | Vorlagengeber | |
---|---|---|
0:1 | - | - |
1:1 | D. Daum | M. Bruns |
2:1 | K. Schmitt | O. Breivogel |
3:1 | Max Diehl | E. Kiarie |
4:1 | Max Diehl | E. Kiarie |
5:1 | O. Breivogel | - |
6:1 | Max Diehl | O. Breivogel |
6:2 | - | - |
7:2 | Leo Westhäuser | E. Kiarie |
8:2 | O. Breivogel | D. Daum |
9:2 | O. Breivogel | E. Kiarie |
10:2 | E. Kiarie | O. Breivogel |
11:2 | Max Diehl | K. Schmitt |
12:2 | Max Diehl | - |
13:2 | E. Kiarie | O. Breivogel |